Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 24. Mai 2024

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Erfassung von Daten

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver automatisch Informationen allgemeiner Natur. Dazu gehören die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel im Rahmen einer Kontaktanfrage, mitteilen. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anliegen verwendet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden die erhobenen Daten, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen, unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern, mit Ihnen zu kommunizieren und unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Externe Dienstleister, die für uns im Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich streng verpflichtet und gelten datenschutzrechtlich nicht als Dritte.

5. Datensicherheit

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung durch die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt.

6. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

7. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.